
Auf einen Blick
Mit einem Coaching …
- ergründen Sie Ihre Bedürfnisse: Was brauche ich? Was will ich?
- lernen Sie Techniken, wie Sie Ihr Fühlen nachhaltig ändern
- entwickeln Sie Wege, ihre Ziele umzusetzen
- erfahren Sie Wertschätzung und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit
„Ich kenne jetzt meine Bedürfnisse viel besser. Mein Leben fühlt sich dadurch stimmiger an.“
Peter K.


Persönlichkeitsentwicklung
Know-How und ein geschützter Raum
Ein starkes Selbstvertrauen, eine gute Selbstfürsorge, mit sich selbst im Einklang sein – diese und andere Ziele können Anlass für ein Coaching bei mir sein. Ich verspreche Ihnen nicht, dass sich Ihre Probleme innerhalb kurzer Zeit in Luft auflösen– in einer Gesellschaft der Selbstoptimierung begegnen wir oft Verheißungen wie Du kannst alles, wenn du es nur willst.
Ich verspreche Ihnen aber, dass es möglich ist, kleine und auch sehr große Schritte in die von Ihnen gewünschte Richtung zu gehen. Hierfür verfüge ich über das Know-How und die Fähigkeit, Ihnen einen geschützten Raum zu bieten, in dem Veränderung möglich ist.
Das Ich nachhaltig stärken
Basis für Ihren Prozess sind die Erkenntnisse der Neurowissenschaften. Diese belegen: Wir Menschen sind vor allem von unbewussten Ebenen bestimmt und hier liegt auch die Chance auf Veränderung. Emotionen, Körperausdruck, Verhalten – all dies ist Ausdruck des Unbewussten. Darum finden wir über diese Zugangswege im ersten Schritt heraus, was Sie wollen und brauchen. In einem zweiten Schritt wenden wir dann evaluierte Methoden an, die auf diesen so genannten limbischen Ebenen wirken. Damit Veränderung nachhaltig gelingt. Ihr Ich gestärkt wird.
Ablauf
Kennenlernen: Zunächst lernen wir uns kennen und finden gemeinsam heraus Was möchten Sie erreichen? Wo liegen die Ursachen für Ihre Situation? Und wie kommen wir zum Ziel? Wichtig ist hier, dass Sie schauen, ob Sie sich eine Zusammenarbeit mit mir vorstellen können – Vertrauen ist wichtig, damit Coaching gelingt.
Zusammen arbeiten: In einem auf Sie persönlich zugeschnittenen Prozess wenden wir fundierte Interventionen an, die den Weg frei machen für Veränderungen. Für die Zeit zwischen unseren Sitzungen schlage ich Ihnen Übungen vor, um das eigene Tun und Fühlen noch besser zu erkunden.
Nachhaltig ändern: Nach dem Coaching verfügen Sie über das Wissen und ein Handlungsrepertoire, um Neugelerntes umzusetzen. Veränderungen stellen sich meist durch regelmäßiges praktisches Tun ein. Jederzeit ist es möglich, sich wieder zu sehen und zu schauen Wo gelingen Ihnen neue Wege? Und wo können wir eventuell nachbessern oder Kursänderungen vornehmen?
Generell gilt: Sie können das Coaching zu jedem Zeitpunkt beenden.
Ich freue mich, wenn ich mit Ihnen zusammenarbeiten darf.